Unterzeichnungszeremonien der "HySouthMarmara Hydrogen Valley and South Marmara Hydrogen Coast Platform"
Die Unterzeichnungszeremonien fanden am 27. April 2023 in Anwesenheit des Ministers für Industrie und Technologie Mustafa Varank, des Präsidenten der TÜBİTAK Prof. Dr. Hasan Mandal und unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız für das erste Wasserstofftal unseres Landes "HySouthMarmara" statt, das im Rahmen des Horizon Europe Programms Clean Hydrogen Partnership die höchste EU-Förderung in der Geschichte der türkischen Rahmenprogramme erhielt.
Für Gymnasien mit Sonderkontingent wurde eine Einführungstagsveranstaltung abgehalten
Mit den Beiträgen des Koordinators für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und des Anwendungs- und Forschungszentrums für Fernlehre wurde auf unserem Campus eine Einführungstagsveranstaltung für das Deutsche Gymnasium Kultur- und Bildungsstiftung Privatwissenschaftliches Gymnasium, das Anatolian Gymnasium Bahçelievler und das Anatolian Gymnasium Kartal durchgeführt.
Kooperationsprotokolls zwischen unserer Universität und der Bildungsstiftung der Türkei
Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız besuchte am 5. April 2023 Prof. Dr. Birol Akgün, den Vorsitzenden der Bildungsstiftung, zur Unterzeichnung des Kooperationsprotokolls.
Unser Rektor kam mit den Studierenden des Ideen und Zivilisationsclub zusammen
Studierende des Ideen und Zivilisationsclub besuchten am 24. März 2023 unseren Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız.
Kooperationsprotokoll zwischen der TDU und der Bezirksdirektion für Nationale Bildung in Beşiktaş
Am 24. März 2023 besuchten Özcan Türkoğlu, Direktor der Bezirksdirektion für Nationale Bildung in Beşiktaş, der Filialleiter Selim Salih Kendir und die Koordinatorinnen für F&E-Projekte Şevin Mengünoğul und Melike Cengiz unseren Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız zur Unterzeichnung des Kooperationsprotokolls zwischen der Bezirksdirektion für Nationale Bildung in Beşiktaş und unserer Universität.
Treffen der Wissenschaftlichen Kommission mit den deutschen Partnern
Am 22. März 2023 fand eine Sitzung der wissenschaftlichen Kommission, an der unsere Hochschulleitung und die Leiter der akademischen Einheiten, der Generalsekretär des DAAD, Dr. Kai Sicks, einer unserer deutschen Kooperationspartner, sowie die Mitglieder des Türkisch-Deutschen Hochschulkonsortiums teilnahmen, statt
Unterzeichnung des DAAD-Erdbebenhilfe-Stipendienprotokoll
Am 6. Februar 2023 wurde im Rektorat das Protokoll über die Gewährung einer materiellen Unterstützung und eines zehnmonatigen Stipendiums durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) für die von den Erdbeben in Kahramanmaraş betroffenen Studierenden unserer Universität unterzeichnet.
Zusammentreffen von Projektträger, Unternehmer und Investoren an der TDU
Am Mittwoch, den 22. März 2023, fand an unserer Universität die Veranstaltung "Demotag und Projekt Markt" im Rahmen des Projekts " Kommerzialisierungsorientierte Plattform für nachhaltige Zusammenarbeit" statt.
Unser Technisches Personal, das zur Hilfe in Hatay war, ist zurückgekehrt
Unser fünfköpfiges technisches Team, bestehend aus Elektro-, Erdgas- und Sanitärtechnikern der Abteilung für Bau und Technik unserer Universität, das am 23. Februar 2023 unter der Koordination des Amtsbezirkes Beykoz nach Hatay reiste um die Hilfsbemühungen in den von der Erdbebenkatastrophe betroffenen Regionen zu unterstützen, ist zurückgekehrt.
Akademische Zeremonie
Die akademische Zeremonie, die am 15. März 2023 stattfand, wurde anlässlich der Ernennung von İrfan Akın, einem unserer Akademiker aus der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, zum Professor, Samira Fatma Kurtoğlu Öztulum, einer unserer Akademikerinnen aus der Naturwissenschaftlichen Fakultät, Hüseyin Onur Ercan, einem unserer Akademiker aus der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften und Mehmet Adil Akgül, einem unserer Akademiker aus der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, zum Assistenzprofessor abgehalten.
Die Zusammenarbeit zwischen TAU-SEM und ADDWORX hat ein neues Niveau erreicht.
Im Rahmen der Kooperation stellte die DUT Wirtschaftsfachhochschule Berlin den TDU- Studierenden ein kostenloses Finanzbuchhaltungs- und Jahresabschlusstraining zur Verfügung.
Technisches Personal unserer Universität zur Hilfe in Hatay
Am 23. Februar 2023 brach ein fünfköpfiges technisches Team, das aus Mitarbeitern der Abteilung für Bauangelegenheiten unserer Universität besteht, um die Hilfsbemühungen in der Region während der Erdbebenkatastrophe zu unterstützen, die sich am 6. Februar 2023 ereignete und 10 Provinzen betraf, vom Türkisch-Deutschen Universitätscampus nach Hatay auf.
Unterzeichnung eines Kooperationsprotokolls zwischen unserer Universität und des Hüseyin Avni Sözen Gymnasium
Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız besuchte am 21. Februar 2023 das Hüseyin Avni Sözen Gymnasium in Üsküdar.
Türkisch-Deutsche Universitätsfamilie Ein Herz für Erdbebenopfer
Nach den tragischen Erdbeben der Stärke 7,7 und 7,6, die Kahramanmaraş am 6. Februar 2023 erschütterten und in zehn Städten große Schäden verursachten, wird die von der Verwaltung und den Studierenden unserer Universität initiierte Sachspendenaktion fortgesetzt.
Besuch des Vorsitzenden des Verwaltungsrats von Doğuş Otomotiv
Am 1. Februar 2023 besuchte Emir Ali Bilaloğlu, Vorsitzender des Vorstands und des Verwaltungsrats von Doğuş Otomotiv, unsere Universität und traf sich mit unserem Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız, dem Gesamtkoordinator unserer Universität Prof. Dr. Ferit Küçükay, den Vizerektorinnen Prof. Dr. Aysel Uzuntaş und Prof. Dr. Hamide Özden Özkaya Ferendeci.
Eine Premiere in der Geschichte der Rahmenprogramme in der Türkei
Nach der Bekanntgabe der Bewerbungsergebnisse für das zweite Kapitel der Partnerschaft für sauberen (grüner) Wasserstoff (Clean Hydrogen Partnership) 2022, die zu den institutionalisierten Partnerschaften des Programms Horizont Europa gehört, wurde das Projekt mit dem Akronym HYSouthMarmara, an dem 13 Partner beteiligt sind, darunter auch das Forschungsteam Asisst. Prof. Sibel Özenler, Asisst. Prof. Meltem Karaismailoğlu Elibol, Wi.Mi. Mehmet Turan Görüryılmaz, Wi.Mi. Fuat Berke Gül und Wi. Mi. Berat Berkan Ünal der Fakultät für Ingenieur- und Naturwissenschaften unserer Universität, zur Unterstützung zugelassen.
TAUV-Team zu Besuch an der TDU
Das TAUV-Team, das am TEKNOFEST 2023 - Wettbewerb für unbemannte Unterwassersysteme teilnahm, besuchte am 25. Januar 2023 unseren Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız.
Besuch im Dijitalpark Technopolis
Unser Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız besuchte den Dijitalpark Teknokent, der ein gemeinsames Projekt unserer Universität und der Recep Tayyip Erdoğan Universität ist, und traf sich mit dem Geschäftsführer des Dijitalparks, Prof. Dr. Tahsin Engin, und dem Bauingenieur Yunus Çendik.
Rektor Prof. Dr. Cemal Yıldız besuchte das Türkei-Alumni-Forum
Das Türkei-Alumni-Forum, das unter Mitwirkung des Präsidiums für Auslandstürken und verwandte Gemeinschaften (YTB) ins Leben gerufen wurde und internationale Studierende zusammenbringen soll, die ihren Abschluss in unserem Land gemacht haben und derzeit in der Türkei studieren, fand am 19. und 20. Januar 2023 in Istanbul statt.
Akademische Zeremonie an der TDU
Die akademische Zeremonie, die am 18. Januar 2023 stattfand, wurde anlässlich der Ernennung von Ayşe Elif Posos Devrani, aus der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, und Ahmet Tanju Yelkenci, aus der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, zu außerordentlichen Professoren, sowie von Ahmet Batuhan Oyal, aus der Fakultät für Rechtswissenschaften, und Ömer Faruk Aydın, aus der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, zu promovierten Fakultätsmitgliedern durchgeführt.